Heute ist wieder einer dieser Tage, an denen ich nicht im Geringsten zu irgendetwas motiviert bin.
Es ist ja nicht so, dass ich wichtige Dinge zu erledigen habe. Da sind Hausarbeiten zu schreiben, eine Magisterarbeit wartet auf ihre Fertigstellung (wenngleich sie noch nicht angemeldet ist) und eigentlich müsste ich meine Wohnung in Ordnung bringen. Aber selbst dazu sehe ich mich außerstande.
Früh genug bin ich aufgestanden. Immerhin war ich bereits um sieben wach und hätte den Tag locker starten können: duschen, frühstücken und ab in die Bibliothek. Doch eine Stunde später überkam mich das dringende Bedürfnis zu schlafen. Ich gab nach und merkte erst beim Wiedererwachen, dass ich mich um meine Aufgabenliste drückte.
Um mich nicht meinem schlechten Gewissen zu ergeben, redete ich mir ein, ich sei ja noch krank und könnte diese Erholung sehr gut gebrauchen. Das Wetter ist eh kein Fest wert; wieso sollte ich da überhaupt raus gehen. Ich kann nicht einmal dazu entschließen eines der Bücher, die ich schon immer lesen wollte zur Hand zu nehmen. Da wären so viele und es werden wegen meines Bücherrausches auch nicht weniger.
Bleibt mir an diesem Tag nur sinnlos zu twittern und Seiten auf fb zu liken. Allerdings gibt es da sehr interessante Blogs zu lesen wie frau-dingens.de, kleinerdrei.org oder den Ungarn-Blog von Merle Stöver. Nicht zu vergessen sind Antje Schrupp und Julia Seeliger, um nur einige zu nennen