Wir leben in dieser Welt, auf diesem Planeten vor uns hin. Nur wenige machen sich Gedanken über das Geschehen, die Entwicklungen, gesellschaftliche und politische Phänomene. Wenn ich daran denke, wie wir unseren Alltag gestalten, ihn organisieren, welchen Beeinflussungen er unterliegt, was diese eventuell mit uns machen und wie wir uns abstrampeln, diese Bedingungen zu verändern; … Die Fiktion der Existenz weiterlesen
Kategorie: unzurechnungsfähig
Es ist schon erstaunlich, wie ich immer weniger mit einem Stift schreibe. Mein Tagebuch liegt seit Wochen unangetastet im Regal, die Tinte im Federhalter ist schon längst eingetrocknet und ich bekommen es trotzdem nicht einmal hin, einen Blogeintrag ohne abzusetzen runter zu schreiben, obwohl alles in meinem Kopf ist. Viel zu viele Seitenstränge machen sich … Ein Blog ist kein Tagebuch ist ein Tagebuch ist kein Blog weiterlesen
Die Frage danach, wer ich bin oder was ich sein möchte, scheint keinesfalls zufrieden bzw. zufriedenstellend beantwortet werden zu können. Da zeigen sich in der Selbstbeobachtung Verhaltensweisen oder Gedanken, die mich überraschen, weil sie überwunden gedacht sind. Es sind vermeintliche Kleinigkeiten, welche aber in der eigenen Erinnerung so peinlich sind, dass sie mich erstarren lassen. Ich nehme Tendenzen wahr, die … Identitätslos in die Kriese – Juni und Juli 2014 weiterlesen
[Ich verzichte hier auf Links. Ist mir hier zu blöd. Und gelesen habt ihr's ja eh irgendwo.] Von einem Wahlkampf erwarte ich ja generell nicht viel. In den letzten Jahren waren es zumeist Hahnenkämpfe, zähle ich sämtliche Wahlen. Und ja, es waren vorwiegend weiße, heterosexuelle Männer, die sich in Talkshows tummelten, sich auf kommunalen Podien … Von Rauten, Fingern und Gesten allgemein weiterlesen
Der folgende Text greift einen Gedankenspuk von gestern auf. Ich muss das hier unbedingt loswerden, sonst lässt mir das keine Ruhe. Gleichzeitig möchte ich alle dazu einladen, diese Idee zu konkretisieren, kritisieren, Fehler zu finden, Texte und Links zu schicken, welche das schon gedacht haben oder dazu beitragen können, diesen Spuk enden zu lassen. Und … Von horizontalen und vertikalen Privilegien weiterlesen